.
arrow_back

Filter

Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung ist Deine Eintrittskarte in die Welt der modernen Heizungs- und Dampfanlagen. In diesem umfassenden Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die für die Planung und den Entwurf von Heizungsanlagen nach den neuesten Standards unerlässlich sind. Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Heizungstechnik anstreben und sich auf die Meisterprüfung vorbereiten möchten.

Der Kurs beginnt mit den grundlegenden Voraussetzungen, die Du erfüllen musst, um teilnehmen zu können. Dazu gehört das Mindestalter von 18 Jahren. Es ist wichtig, dass Du die Grundlagen der Heizungstechnik verstehst, bevor Du in die Tiefe gehst.

Die Ziele des Kurses sind klar definiert: Du wirst in der Lage sein, Heizungs- und Dampfanlagen selbstständig zu planen und zu entwerfen. Dabei berücksichtigen wir die gültigen Normen und gesetzlichen Vorschriften, die für die Branche von Bedeutung sind.

Im Kursinhalt wirst Du eine Vielzahl von Themen behandeln, darunter die U-Wert-Berechnung, Wärmebedarfsberechnung und Verbrennungstechnik. Du lernst alles über Heizkesselanlagen, Rauch- und Abgasanlagen sowie Wasserheizungssysteme. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dimensionierung von Heizkörpern und die Auslegung von Ventilen.

Hydraulik und hydraulische Schaltungen sind ebenfalls zentrale Themen, die Du beherrschen musst, um die Effizienz von Heizungsanlagen zu maximieren. Du wirst auch die Betriebsweisen von Dampfkesselanlagen kennenlernen und die relevanten Richtlinien und Gesetze zur Brennstofflagerung studieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Projektierung von Heizungs- und Dampfanlagen. Hierbei werden auch Fallbeispiele behandelt, die Dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Sicherheit und Umweltbewusstsein sind ebenfalls wichtige Themen, die wir im Kurs behandeln.

Ein praktischer Teil umfasst Laborarbeiten zur Hydraulik, Brennereinstellungen und Abgasmessungen. Zudem wirst Du in die Regelungstechnik eingeführt, die für die moderne Heizungssteuerung von entscheidender Bedeutung ist.

Mit 240 Trainingseinheiten bietet dieser Kurs eine intensive Vorbereitung auf die Meisterprüfung und bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen in der Heizungstechnik vor.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, sondern auch die praktischen Fertigkeiten, die Du benötigst, um in der Branche erfolgreich zu sein. Nutze die Gelegenheit, Deine Karriere in der Heizungstechnik auf das nächste Level zu heben.

Tags
#Berufsausbildung #Sicherheitstechnik #Umweltschutz #Arbeitssicherheit #Meisterprüfung #Kalkulation #Energieeffizienz #Hydraulik #Regelungstechnik #Heizungstechnik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-05-30
2025-05-30
Kursgebühr
€ 4870.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on
language Deutsch
timer 83 Tage
Prüfung
Deutsch
83 Tage
Kursgebühr
€ 4870.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Heizungsbauer, Techniker und Ingenieure, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits in der Branche tätig bist oder neu in das Feld einsteigst, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Deine Karriere voranzutreiben.

Kurs Inhalt

Heizungstechnik ist ein wichtiger Bereich der Gebäudetechnik, der sich mit der Planung, Installation und Wartung von Heizungs- und Dampfanlagen beschäftigt. Ziel der Heizungstechnik ist es, ein angenehmes Raumklima zu schaffen und gleichzeitig die Energieeffizienz zu maximieren. In diesem Kurs erfährst Du alles über die verschiedenen Systeme, deren Funktionsweise und die relevanten Normen und Vorschriften, die beachtet werden müssen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der U-Wert-Berechnung?
  • Erkläre die Funktionsweise von Heizkesselanlagen.
  • Was sind die Unterschiede zwischen Wasserheizungssystemen und Dampfkesselanlagen?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Planung von Heizungsanlagen zu beachten?
  • Wie erfolgt die Dimensionierung von Heizkörpern?
  • Was sind hydraulische Schaltungen und warum sind sie wichtig?
  • Nenne die Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Arbeit mit Heizungsanlagen zu beachten sind.
  • Wie wird die Brennereinstellung durchgeführt?
  • Was sind die gängigen Regelungstechniken in der Heizungstechnik?
  • Erkläre die Bedeutung der Wärmebedarfsberechnung.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 9250.00
Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung in d...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Graz
euro
ab 3800.00
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Mei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Linz
euro
ab 806.00
Vorbereitung Heizungstechnik (Module: 1B, ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Wien
euro
ab 1600.00
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 9250.00
Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung in d...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Graz
euro
ab 3800.00
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Mei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Linz
euro
ab 806.00
Vorbereitung Heizungstechnik (Module: 1B, ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Wien
euro
ab 1600.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10064 - letztes Update: 2025-02-01 14:04:25 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler